









GRÖSSE ROSTA-STANDARDELEMENT „A X B“
HEBEL-/ARMLÄNGE „L“ [MM]
Torsion Angle | Drehmoment | Max. Kraft |
---|---|---|
5Ëš | 0.4Nm | 1.0N |
10Ëš | 1Nm | 2.5N |
15Ëš | 1.6Nm | 4.0N |
20Ëš | 6.0Nm | 1.0N |
25Ëš | 8.8Nm | 1.0N |
30Ëš | 4.8Nm | 12.0N |
Rundes Gehäuse und Innenvierkant aus Leichtmetallprofilen, Innenvierkant mit vier „Durchgangsbohrungen“, die Hebelarme können angeschraubt werden und bei Bedarf können die Bohrungen auch mit Gewinde versehen werden.
Rundes Gehäuse und Innenvierkant aus Leichtmetallprofilen, Innenvierkant mit vier „Durchgangsbohrungen“, die Hebelarme können angeschraubt werden und bei Bedarf können die Bohrungen auch mit Gewinde versehen werden.
Gehäuse bis Größe 45 aus Leichtmetallprofil, Größe 50 aus Sphäroguss, Innenvierkant aus Leichtmetallprofil mit vier „Durchgangsbohrungen“.
Stahlgehäuse mit quadratischem Innenteil aus Leichtmetall mit vier kleinen Bohrungen. Die Hebel können ein- oder beidseitig mit Schrauben befestigt werden.
Stahlgehäuse mit innerem Vierkantprofil aus Leichtmetall mit einer großen Durchgangsbohrung. Die Hebel können ein- oder beidseitig mit Schrauben befestigt werden. Typ DR-C mit zentraler Bohrung.
Gehäuse aus Stahl, Innenvierkant aus Stahlrohr zur Halterung von „steckbaren“ Hebelarmen auf einer oder beiden Seiten. Das eingesteckte Teil sollte mindestens dreimal so lang sein wie der Abstand „C“.
Die Gehäuse der Elementgrößen DW-A 15 bis 38 sind aus Leichtmetallprofil gefertigt und mit seitlichen Befestigungsflanschen, einschließlich der erforderlichen Befestigungsbohrungen zur direkten Halterung am kundenseitigen Maschinenteil, ausgestattet. Innenvierkantprofile aus Leichtmetallprofil mit vier kleinen Durchgangsbohrungen oder einer zentralen Durchgangsbohrung.
Die Gehäuse der Elementgrößen DW-S 45 und 50 sind aus Sphäroguss, mit Innenvierkant aus Aluminium gefertigt. Der Innenvierkant kann ein- oder beidseitig zur Halterung von „steckbaren“ Hebelarmen verwendet werden.
Die Gehäuse der Elementgrößen DW-A 45 bis 50 sind aus Sphäroguss, mit Innenvierkantprofilen aus Leichtmetallprofil gefertigt. Ab Baugröße 60 mit Gehäusen in Stahlschweißkonstruktion, mit Innenvierkantprofilen aus Stahl, die auf jeder Seite vier Gewindebohrungen zur einfachen Befestigung von Hebeln und Maschinenteilen enthalten.
Die Gehäuse der Elementgrößen AB 15 bis 38 sind aus Leichtmetallprofil gefertigt und mit seitlichen Befestigungsflanschen versehen, einschließlich der erforderlichen Befestigungsbohrungen zur direkten Montage am kundenseitigen Maschinenteil. Die Aufhängungen AB 45, AB 50 und AB 50-2 haben Sphärogussfüße zur direkten Verschraubung mit dem Sieb und der Unterkonstruktion.
Die Gehäuse der Elementgrößen AB 15 bis 38 sind aus Leichtmetallprofil gefertigt und mit seitlichen Befestigungsflanschen versehen, einschließlich der erforderlichen Befestigungsbohrungen zur direkten Montage am kundenseitigen Maschinenteil. Die Aufhängungen AB 45, AB 50 und AB 50-2 haben Sphärogussfüße zur direkten Verschraubung mit dem Sieb und der Unterkonstruktion.
Die Gehäuse der Elementgrößen DW-S 15 bis 38 bestehen aus Leichtmetallprofil und sind mit seitlichen Befestigungsflanschen einschließlich der erforderlichen Befestigungsbohrungen zur direkten Halterung an kundenseitigen Maschinenteilen ausgestattet.
Die Gehäuse der Elementgrößen DW-S 45 und 50 sind aus Sphäroguss, mit Innenvierkantprofilen aus Stahlrohr. Der Innenvierkant kann ein- oder beidseitig zur Halterung von „steckbaren“ Hebelarmen verwendet werden.
ROSTA-Module sollten mit den genormten Klemmen und Winkeln an Maschinenteile/Konstruktionen angeschlossen werden. Entsprechende Schweissverbindungen würden die Gummieinlagen angreifen (überhitzen) und die gesamte Aufhängevorrichtung beschädigen!
ROSTA-Module sollten mit den genormten Klemmen und Winkeln an Maschinenteile/Konstruktionen angeschlossen werden. Entsprechende Schweissverbindungen würden die Gummieinlagen angreifen (überhitzen) und die gesamte Aufhängevorrichtung beschädigen!
Der hochwertige Reiter ist aus reibungsarmem Industrie-Kunststoff gefertigt und erlaubt den Einsatz auf beiden Reiterseiten. Die max. zulässige Kettengeschwindigkeit sollte 1,5 m/Sek. nicht überschreiten.
Der hochwertige Reiter ist aus reibungsarmem Industrie-Kunststoff gefertigt und erlaubt den Einsatz auf beiden Reiterseiten. Die max. zulässige Kettengeschwindigkeit sollte 1,5 m/Sek. nicht überschreiten.
Die Rolle besteht aus hochwertigem Industrie-Kunststoff mit zwei selbstschmierenden Kugellagern 2Z.C3.
Die Spannrolle besteht aus hochwertigem Industrie-Kunststoff mit zwei selbstschmierenden Kugellagern 2Z.C3 und ist für leichte Antriebe ausgelegt.
Der ROSTA-Kettenradsatz komplettiert das Spannelement für Anwendungen in Kettentrieben. Das Kettenrad läuft auf einem selbstschmierenden Kugellager 2Z.C3.
ROSTA-Module sollten mit den genormten Klemmen und Winkeln an Maschinenteile/Konstruktionen angeschlossen werden. Entsprechende Schweissverbindungen würden die Gummieinlagen angreifen (überhitzen) und die gesamte Aufhängevorrichtung beschädigen!